Meine Persischen spezialitäten


1


*Adas polo vegi*

Grüne Linsen mit duftendem Basmati-und Safranreis sowie Soja-Granulat in einer Mischung aus Tomatenmark, Zwiebeln, Peperoni, Rosinen, Pistazien und Mandelsplitter (mit Beilagen)




2


*Ghormeh sabzi vegi*

aromatische Kräutersauce mit Birdeye-Bohnen, gebratenen Auberginen, Tomaten, getrocknete Limette auf persische Art und mit duftenden Spezialgewürzen und Beilagen



3


take away-Box



*Bamieh (Okraschoten) vegi*

Gebratene Okraschoten in einer feinen Zwetschgensauce mit Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Granatapfelmark und Ingwerpulver. Serviert mit weissem Basmatireis und Safranreis.





4


*Baghali khoresht*

Nach traditionellem Grossmutter-Rezept gekochter Eintopf mit geschälten weissen Bohnen, Eier, in Butter gebratenem Knoblauch mit einer feinen Dillsauce, die mit Kurkuma und Safran gewürzt wird.

5


*Loubia polo*

Gemischter Reis-Eintopf mit frischen grünen Bohnen, gekochtem Sojagranulat, goldig gebratenen Zwiebeln, Peperoniwürfel, Tomaten-und Zwetschgenmark in duftendem Basmatireis. Serviert mit persischer Joghurtsauce und Beilagen.


6


*Khoreshte godjeh (Tomatenreis)*

Gehackte geschälte Tomaten gebraten in feiner, aromatischen Sauce aus Butter, Safran, Knoblauch, Ei und Tomatenmark. Serviert mit duftendem Basmati- und Safranreis und Beilagen.



7


*Shivid polo (Dillreis)*

Geschälte, gekochte Dickbohnen in Zwetschgensauce mit Granatapfel- Tamarind- und Tomaten, Butter, Safran, Peperoni und Zwiebeln, garniert mit Safranreis. Dazu gibt es eine Spezial-Joghurtsauce und Beilagen.




8


*Mirza ghasemi*

Gegrillte und gehackte Auberginen in einer feinen Sauce aus Butter, Knoblauch, Safran, gehackten Tomaten, Ei mit persischen Gewürzen. Serviert mit duftendem Basmati- und Safranreis und Beilagen. (Bis auf Weiteres nicht im Angebot)



9



*Kuku sabzi Sandwich*

Omelette aus frischen Kräutern und Eiern in Safran-Sandwichbrot mit Tomatenscheiben, Oliven, frischen Zwiebeln- und Gurkenscheiben sowie gewürzter, persischer Joghurtsauce.




10



*Godjeh bademdjan (Aubergine-Tomaten-Turm)*

Gedämpfte Auberginen- und Tomatenscheiben in einer feinen Sauce aus Butter, gehackten Tomaten, Knoblauch und orientalischen Gewürzen. Serviert mit frischem Spezial-Safranbrot.


11


*Ashe reshteh (traditionelle Weizennudelsuppe)*

Leckeres Gericht aus verschiedenen Kräutern, Weizennudeln, Kichererbsen, Bohnen, Linsen, gebratenen Karamellzwiebeln, Mungbohnen und Pfefferminzblättern, gekocht mit Safran und traditionellen persischen Gewürzen. Serviert mit frischem Brot.




12


*Persischer Spinatteller*

Gedämpfte Spinatblätter in Butter und Knoblauch, gemischt mit Safran, Kurkuma, Zimt, Kardamom und Kreuzkümmel. Serviert mit frischem Brot, persischer Joghurtsauce und Beilagen.

13



*Kashke bademdjan (Auberginengericht)*

Gegrillte, geschälte Auberginen mit zerkleinerten Walnüssen, karamellisierten Zwiebeln, Pfefferminzblättern und gebratenem Knoblauch, traditionellem Liquidkäse, Safran, persischen Gewürze und Butter.

Serviert mit frischem Safranbrot und Beilagen.


14



*Kartoffelpuree auf persische Art*

Gekochte und gestampfte Kartoffeln gemischt mit goldbraun gebratenen Karamellzwiebeln und verschiedenen orientalischen Gewürzen. Warm serviert mit frischem Brot und Beilagen.



15



*Kürbissuppe auf persische Art*

Kürbissuppe mit purierten Kartoffeln und Karotten Kokosmilch, Safran, Kurkuma und anderen orientalischen Gewürzen.





Salat und Beilagen



1.


*Gemischer Salat*

Grüner Blattsalat, Tomaten, Karotten, Gurken, Avocado, Mais sowie grüne und schwarze Oliven

(variert je nach Saison)

2.


*Grüner Salat*

Verschiedene grüne Blattsalate je nach Angebot.



3.


*Salad shirazi*

Klein gewürfelter Mix aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln und einem Hauch von Pfefferminze, Petersilie und frischem Zitronensaft.


4.


*Zeytoun Parwardeh* (Oliven auf persische Art)

grüne Oliven in Granatapfelsaft mit gemahlenen Walnüssen, Knoblauch, Zwetschgen- und Granatapfelmark, Granatapfelsamen, aromatischen Kräutern und persischen Gewürzen


5.


*Sir torshi*

In Honigessig eingelegter Knoblauch


Getränke

&

Desserts

1


*Persischer Teeservice*

Offene, persische (Schwarz-)Teeblätter werden auf persische Art in einem traditionellen Keramikkrug mindestens 30 Minuten sanft mit Dampf gekocht und gemischt mit Zimtstangen, Kardamom, Nelken, speziellen Rosenblütenblätter. Gesüsst mit Safran-Kandis, Agavensirup oder Zucker. Dazu werden Datteln serviert.

2



*Ingwertee auf persische Art*

Frische, geschälte Ingwerwurzel mit frischem Zitronensaft und Zitronenfruchtfleisch, Nelken, Kardamom und Zimtstange, gesüsst mit Honig oder Agavensirup.


3



*Traditionelles persisches Safraneis*

Altes persisches Rezept mit Safran, Milch, Rahm, Zucker, Pulver aus der Orchideewurzel (Salep), Rosenwasser, Pistazien und gefrorenen Rahmblättchen.

Diese besondere Mischung mit dem Effekt von Safran, dem Duft von Rosenwasser und erstklassigen Pistazien, macht den Genuss einzigartig und wunderschön.



4



*Erdbeer-Smoothie*

Frisch zubereiteter Smoothie aus pürierten gefrorenen Erdbeeren, gemischt mit zerkleinerten Erdbeerstücken.


5



*Bananen-Smoothie auf persische Art*

Gefrorene und pürierte Bananen gemischt mit Kokosraspeln, Milch, Rahm, Bananenstücke. Garniert mit Baumnuss, Pistazien, Agavensirup und Kokosraspeln.



6


*Melonen-Smoothie*

Gefrorene und pürierte Melonen gemischt mit kleinen Melonenstücken. Kann je nach Wunsch noch zusätzlich gesüsst werden.




Feedbacks meiner Gäste: (Auszüge aus dem Gästebuch)






Persische-Vegi-Menus.pdf Persische-Vegi-Menus.pdf application/pdf 56.51KB